Unsere Zusammenarbeit begann am 16.12.2014. An diesem Tag haben wir - die Gründer von sichere-videokonferenz.de - unsere erste gemeinsame Firma im Banken- und Versicherungsumfeld gegründet. Im Vorfeld gab es eine intensive, lebhafte und auch kontroverse Diskussion über die Art und Weise der Zusammenarbeit. Dies betraf u. a. die Organisation, die Häufigkeit der Treffen sowie gemeinsame Bürozeiten. Die unterschiedlichen Lebenssituationen (Stadt vs. Land, Familie vs. kinderlos) haben zu einer durchaus unterschiedlichen Sicht beigetragen.
Über die Jahre hat sich eine gemeinsame Linie durchgesetzt, welche im Wesentlichen 1 - 2 intensive Workshops vor Ort beinhaltete, während wir im Übrigen meist aus dem Home Office kollaborativ zusammenarbeiteten. Hierzu nutzen wir bereits bestehende Kommunikationsanwendungen. Diese stellten uns jedoch nicht zufrieden. Gründe waren sowohl der mangelhafte Datenschutz als auch meist umständliche Anmeldeverfahren. Verstärkt hat sich die Unzufriedenheit mit Beginn der Corona-Krise Anfang des Jahres 2020, da wir hier mit einer Vielzahl von Videokonferenzanbietern in Kontakt kamen. Dies war letztendlich ausschlaggebend für die Entwicklung der Anwendung sichere-videokonferenz.de. Ziel war und ist es, ein sicheres und einfaches Tool ohne Zugangshürden für jedermann zur Verfügung zu stellen, ohne dass ausländische Konzerne Zugriff auf Gesprächsinhalte bekommen.
Weitere Informationen zur Horizon44 GmbH finden Sie auf folgender Seite: https://horizon44.com/
Wir sind überzeugt von der steigenden Relevanz der Home Office Arbeitsplätze. Effizientes und ortsungebundenes Arbeiten ist derzeit und auch in Zukunft von großer Bedeutung, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir sind überzeugt, dass wir unsere Klimabilanz nachhaltig verbessern müssen. Das Tool sichere-videokonferenz.de hilft, die Kommunikation über jegliche Distanz zu gewährleisten, ohne durch Reisen zusätzlichen CO2 Ausstoß zu verursachen.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb speichern wir keine Verbindungsdaten und Konferenzinhalte. Daher ist Datenschutz für uns kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis. Weiterführende Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Durch langjährige Tätigkeit im Finanz- und Medizinumfeld kennt das Team sicherheitsbezogene und regulatorische Anforderungen sowie die damit verbundenen notwendigen internen und externen Maßnahmen. Durch die intensive Arbeit mit den Aufsichtsbehörden, wie z. B. der BaFin, wurde diese Expertise in der letzten Zeit weiter geschärft.
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite nur intern und ausschließlich:
✓ um Ihren Konferenzraum zu speichern - somit können wir Ihnen einen bereits genutzten Konferenzraum erneut anzeigen
✓ für Produktverbesserungen - hier kommt Matomo, ein bei uns in Deutschland gehostetes Analysetool zum Einsatz
Die Einwilligung kann jederzeit über die Cookie-Schaltfläche in der Datenschutzerklärung widerrufen oder geändert werden.